Communication by Art - Friederike Schmid: Kunst und Bau-Projekte / Art & Architecture
Kunstprojekte
Kunstblog
Testimonials
Kunden
Medien
Porträt
Kunstprojekte:
Projektmanagement und Kuratorium
→ Bis 27.04.2025 «Who‘s the most important artist in the world?» Fondation WhiteSpaceBlackBox.
Hier anmelden
.
→ Bis 18.03.2025 «Flower Power – Heilende Pflanzen» am Kantonsspital Graubünden
Alle
Kunst im öffentlichen Raum
Kunst und Bau
Kommunikation
Kuratorium
Projektliste
«Who`s the most important artist in the world?»
«Who`s the most important artist in the world?»
Neuchâtel/NE
@WhiteSpaceBlackBox
One of the best-kept secrets of the art community!
«Not to Get Lost»
Julian Charrière
«Not to Get Lost»
Dübendorf/ZH
Akupunktierte Findlinge für den Campus, das Unerforschte in Kunst und Wissenschaft
«Flower Power – Heilende Pflanzen»
«Flower Power – Heilende Pflanzen»
KSGR, Chur/GR und
Walenstadt/SG
Kunst, Heilpflanzen und Komplementärmedizin
«Birds and Trees»
Claudia Comte
Birds and Trees
Dübendorf/ZH
Flüchtige Momente in ewigem Marmor:
7 heimische Vögel verteilt im Quartier
«4 Routen durch Stadt und Umgebung»
«4 Routen durch Stadt und Umgebung»
Kunstführer
Lenzburg/AG
69 Kunstorte im historischen Umfeld entdecken
«duktus»
Sabina Gnädinger
duktus
Zürich/ZH
Ein künstlerischer Pinselstrich verleiht neuer Häusergruppe Beachtung
«die Starken»
Annina Thomann
«die Starken»
Zürich/ZH
Den kleinsten Lebewesen in der angrenzenden Sihl ein Gesicht geben
«Die Zukunft des Bauens»
Ein Gespräch mit Friederike Schmid
Podcast
Empa, Dübendorf/ZH
Wie sich Kunst und Bau von der architektonischen und der Ingenieurskunst unterscheidet.
«URSINAE»
Sophie Bouvier Ausländer
«URSINAE»
Ostermundigen/BE
Nach den Sternen greifen beim Bäre Tower
«Listen to the Flowers»
Ursula Palla
«Listen to the Flowers»
PJZ, Zürich/ZH
3 Wegdisteln mit Blüten aus eingeschmolzenen Waffen
«Kunst in Zofingen»
«4 Rundgänge durch Altstadt und Umgebung»
Kunstführer
Zofingen/AG
80 Kunstwerke von den Römern bis heute
«SCARCH»
Not Vital
«SCARCH»
KSGR, Chur/GR
Begehbare Skulptur «8» auf dem Spitalplatz bringt Glück
«Prima Cucina»
Zilla Leutenegger
«Prima Cucina»
KSGR, Chur/GR
Traditionelle Sgraffitotechnik durch Lichtprojektionen zu Leben erweckt
«Licht-Ellipsen»
Christian Herdeg
«Lichtellipsen»
KSGR, Chur/GR
Mannigfaltige Lichtspiegelungen verkürzen die Wartezeit im Spital
Art&Science: «Biological complexity is the deepest information architecture»
Aljoscha
«Biological complexity is the deepest information architecture»
ISREC, Lausanne/NE
80-teilige Bioismen-Installation an einem Ort wo für Krebs geforscht wird
«Eleganz im Detail»
Daniel Schlaepfer
«Eleganz im Detail»
Amriswil/TG
Textilhistorie ins Jetzt gebracht, eindrücklich aus der Vogelperspektive
«Kunst? Für Beifahrer»
«Kunst? Für Beifahrer»
Dokumentation zu Kunst in Kreiseln
arte.tv
Wir umkreisen Kunst in Kreiseln in CH, DE, FR, ES und GR
«CALIX»
Kris Martin
«CALIX»
Aarau/AG
Kelch und «surrealistischer» Brunnen für das neue Aeschbachquartier
«Where does the rainbow end?»
Katja Loher
«Where does the rainbow end?»
Swissgrid, Aarau/AG
Wo alles «unter Strom steht», krabbeln Ameisen in Videos durchs Gebäude
«Flights»
Franziska Furter
«Flights»
Lenzburg/AG
Lichtgewordene Spur eines imaginierten Hummelflugs an der Bahnlinie Bern-Zürich
«Kunst in Olten»
«5 Spaziergänge zu 83 Werken»
Kunstführer
Olten/SO
Bei Wettbewerben, Ankäufen und Schenkungen gelangen viele Werke in den öffentlichen Raum
«Grosses Steinrad»
René Küng
«Grosses Steinrad»
Härkingen/SO
Ein Rad in klassischer Steinmetz-Manier symbolisiert den Logistikstandort
«rise of a found fount, PD#15227»
Bob Gramsma
«rise of a found fount, PD#16227»
Lenzburg/AG
Eine auferstandene Quelle ist Brunnen im ehemaligen Hero-Areal
«Kunst im öffentlichen Raum»
«Kunst im öffentlichen Raum»
Kunstführer
Grenchen/SO
Über 100 Kunstwerke, ihre Schöpfer und viele kleine Geschichten dahinter
«Curry und Paprika»
Christian Gonzenbach
«Curry und Paprika»
Regensdorf/ZH
Kunst evoziert Farben und Gerüche verschiedener Küchen
«wirSindKestenholzPunkt»
Hans Thomann
«wirSindKestenholzPunkt»
Kestenholz/SO
Ein Mensch aus 1750 Kastanienblättern grüsst Ankommende und Wegfahrende
«Zwischen uns - Berg und Tal»
Gillian White
«Zwischen uns - Berg und Tal»
Grenchen/SO
Symbol für die Lage Grenchens zwischen Aare und Jura
«Die Sprache spielt Zeit oder fabelhaft war der Apfelsaft»
Yves Netzhammer
«Die Sprache spielt Zeit oder fabelhaft war der Apfelsaft»
Affoltern a.A./ZH
Apfelberge und Apfelsprache, eine Reminiszenz an das frühere OVA-Areal
«Spuren – DNS Bolero – Spiel»
Baldwin/Guggisberg
«Spuren – DNS Bolero – Spiel»
Zürich/ZH
Verspielte Glasakzente begrüssen an 3 Orten Stockwerkeigentümer
«No Problem Sculpture»
Not Vital
«No Problem Sculpture»
Zürich/ZH
Ein Monolith verbindet Zürich-West mit einem Brunnen in Niger
«ARC I-V»
Beat Zoderer
«ARC I-V»
Adliswil/ZH
Fünf Tore heissen im neuen Quartier willkommen
«Louis Chevrolet»
Christian Gonzenbach
«Louis Chevrolet»
La Chaux-de-Fonds/NE
Zum 100-Jahr-Jubiläum ein Werk, das den Pioniergeist Chevrolets atmet
«K(R)EISE DURCH DEN AARGAU»
«(K)REISE DURCH DEN AARGAU»
Buch für den
Kanton Aargau
Auf 1150 Strassenkilometern kreiselnd unterwegs
«Tension-Energy»
Costas Varotsos
«Tension-Energy»
Root/LU
Eindrücklichstes Kreiselkunstwerk der Schweiz - die Verbindung zweier Kreisel
«Smozz e Papga»
Facchinetti/Realini
«Smozz e Papga»
Post, Eclépens/VD
Maskottchen Smozz markiert den Eingang und weist nach innen zu Papga
«Härkingen liegt am Meer»
Reto Emch
«Härkingen liegt am Meer»
Härkingen/SO
6 Wasser-Installationen führen von aussen durch das Gebäude
«Die Brücke»
Costas Varotsos
«Die Brücke»
Steffisburg/BE
Strassenüberquerende Kreiselskulptur als Referenz an historische Brücke
«Schul-Bank»
Hans Thomann
«Schul-Bank»
Wallisellen/ZH
Interaktive Installation, mit Schülern erarbeitet
«Begegnung»
Costas Varotos
«Begegnung»
Bützberg/BE
Ikonisches Werk des griechischen Künstlers im öffentlichen Raum der Schweiz
«K-Faktor»
«Tatort Kunst: Was Menschen bewegt»
Buch «K-Faktor»
Dr. Leonhard Fopp
Gastkapitel über den Mehrwert von Kunst für Unternehmen, Menschen und Orte
«DREAM WITH OPEN EYES»
2024: «DREAM WITH OPEN EYES»
Neuchâtel/NE
Auf der Suche nach den verlorenen Träumen
«WITCHES&BITCHES»
2023/2024:«WITCHES&BITCHES»
Fondation WhiteSpaceBlackBox
Neuchâtel/NE
Frauen müssen etwas über sich hinausgehen, ein bisschen Bitch sein
«HEALING»
2023: «Healing»
Fondation WhiteSpaceBlackBox
Neuchâtel/NE
In einer immer komplexeren Welt suchen die Menschen Heilung
«BESTIALIA»
2022/2023 «BESTIALIA»
WhiteSpaceBlackBox
Neuchâtel/NE
Bestialisches in der Kunst, nicht nur in der Tierwelt daheim
«BEYOND GRAVITY»
2022: «Beyond Gravity»
Fondation WhiteSpaceBlackBox
Neuchâtel/NE
Jenseits der Schwerkraft: Erste Ausstellung zur Gründung der Fondation
«EDEN – the rainbow tribe»
2021/2022: «EDEN – the rainbow tribe»
WhiteSpaceBlackBox
Neuchâtel/NE
Weiterführende Reflektionen über den Dreieckshandel und Josephine Baker
«EDEN - poisoned temptations»
2021: «EDEN - poisoned temptations»
WhiteSpaceBlackBox
Neuchâtel/NE
Kein Garten Eden der nicht mit vergifteten Geschenken aufwarten würde
«Nothingness»
2020: «Nothingness»
WhiteSpaceBlackBox
Neuchâtel/NE
«Nichts» legte die Welt lahm, oft hat «Nichts» grosse Auswirkungen
«Ephemera-Εφήμερα»
2019: «Ephemera-Εφήμερα»
WhiteSpaceBlackBox
Neuchâtel/NE
Die Flüchtigkeit des Moments, festgehalten in wechselnden Kunstwerken
«CompleXellence»
2018: «CompleXellence»
WhiteSpaceBlackBox
Neuchâtel/NE
4 Kunstschaffende beleuchten je anders die Komplexität des Seins
«Widerstand – Résistance – Resistance»
2017: «Widerstand – Résistance – Resistance»
WhiteSpaceBlackBox
Neuchâtel/NE
Kunst als Ausdruck der Widerstände in Gesellschaft, Politik oder mit der Materie
«Von der Widerständigkeit der Kunst – oder wie auch der ‘letzte Kontinent’ vereinnahmt wird»
«Von der Widerständigkeit der Kunst – oder wie auch der ‘letzte Kontinent’ vereinnahmt wird»
Buch «Widerstand»
Hans Rudolf Jost
Gastkapitel, wo die Kunst heute wirklich noch etwas bewegen kann
Impressum
Kontakt